Fachtagung Demenz
Die Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz werden nicht kleiner. Aber es ist nicht an der Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken. Was sollten Pflegende tun? Wie können sie dabei für sich selbst sorgen? Und immer wieder: Wie kann gute Pflege gelingen?
Auf der 2. Tagung von pflegen: Demenz erhalten Sie erneut gute Impulse für Ihre Arbeit mit demenziell Erkrankten. Darüber hinaus wollen wir Ihnen auch Hilfen geben, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Neben Vorträgen im Plenum werden renommierte Fachleute mit Ihnen in Workshops an der konkreten Bewältigung von Praxisproblemen arbeiten.
Sie finden uns auf dem Gelände des Diakonischen Werkes Bethanien in Solingen-Aufderhöhe
Vorprogramm
ab 9:00 Uhr | Anmeldung und Stehcafé |
10:00 Uhr | Begrüßung |
10:15 Uhr | Trotz Demenz mutig in die Zukunft. Im Gespräch mit einem Betroffenen; Detlef Rüsing |
10:45 Uhr | Vortrag: „Was wünschen sich Angehörige von der Pflege“, Helga Schneider-Schelte |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:45 Uhr | Vortrag: „Mit Mut in die Zukunft – Pflegende auf dem Weg …“, Detlef Rüsing |
13:00 Uhr | Mittagspause und Imbiss |
Alle folgenden Workshops werden zweimal veranstaltet. | |
13:45 Uhr | Workshoprunde A: Updates zu zentralen Themen der Pflege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:45 Uhr | Workshopwechsel |
15:00 Uhr | Workshoprunde B (s.oben) |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:35 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
Wir freuen uns auf Sie!